Blog

  • Scannen unter Linux mit KDE Connect fernsteuern

    Drucken und Scannen geht unter Linux inzwischen echt einfach. Bei meiner frischen Mint-Installation lief alles von Anfang an problemlos, unser Drucker HP Envy 5010 war sofort richtig angeschlossen. Was mich aber immer schon gestört hat war, das man den Scanvorgang nicht vom Gerät aus in Gang setzen kann. Da gibt es zwar einen „Scannen“ Knopf,…

    mehr …

  • KI in der Schule

    Grundlagen Fragen für die Diskussion Falschaussagen Fragen für die Diskussion: Vorurteile durch KI Fragen für die Diskussion: KI und Klimawandel Fragen für die Diskussion: Arbeitsbedingungen Fragen für die Diskussion:

    mehr …

  • Farbstempel mit dem 3D-Drucker machen

    Als kleines einfaches Einstiegsprojekt in den 3D-Druck habe ich versucht, einen Farbstempel zu basteln, um damit aus Plastiktöpfen für Tomätchen Blumentöpfe zu machen (Upcycling, yeah!). Die Töpfe werden dann in einer Grundfarbe mit Acrylfarbe bemalt und mit dem Stempel verziert. Das sieht dann zum Beispiel so aus: So mache ich den Stempel: zunächst suchte ich…

    mehr …

  • Python programmieren mit Minecraft

    Links: zum Nachschlagen Die Python-Minecraft-API hier sind alle Befehle aufgelistet, mit denen man aus einem Python-Programm heraus in Minecraft etwas machen kann. Block-Datenwerte Python Dokumentation zur Installation https://www.python.org/downloads/   Die aktuelle  3.x. Version Downloaden Minecraft.net https://www.nostarch.com/programwithminecraft Installations-Update seit einiger Zeit hat sich die Funktionsweise des Python-Hilfsprogramms „Pip“ leicht verändert, so dass die Installationsanleitung aus dem Buch…

    mehr …

  • Javascript Links

    Aufgabenseiten Silent Teacher JS Hero CheckIO Ressourcen Javascript auf Selfhtml Javascript auf w3schools Javascript im Browser ausprobieren

    mehr …